Sie sind hier: Startseite

Schlagwort: GH 8126

15 Ergebnisse

  • Sidney, Philip Arcadia der Graffin von Pembrock. Vom Herrn Graffen und Rittern Herrn Philippsen von Sidney in Englischer Sprach geschrieben, auss derselbigen Frantzösisch, und auss beyden erstlich Teutsch gegeben Durch Valentinum Theocritum von Hirschberg: Hernach allenthalben auffs new ubersehen und gebessert: die Gedichte aber und Reymen gantz anderst gemacht und ubersetzt.
    1642 BT: 2266 Standort: London - British Library Signatur: 12603.a.24.
  • Opitz, Martin Acht Bücher Deutscher Poematum. Vermehret unnd ubersehen, das die vorigen darmitte nicht zu vergleichen sind.
    1625 BT: 1026 Standort: London - British Library Signatur: 11517.e.15.
  • Opitz, Martin Deutsche Poëmata. Zum andern mal vermehrt und übersehen heraußgegeben.
    1629 BT: 1027
  • Opitz, Martin Florilegium variorum epigrammatum. M. Opitius ex vetustis ac recentioribus poetis congessit et versibus Germanicis reddidit.
    1644 BT: 1028 Standort: London - British Library Signatur: 11517.e.18.(2.)
  • Opitz, Martin Opera Poetica. Das ist Geistliche und Weltliche Poemata vom Autore selbst zum letzten übersehen und verbessert.
    1666 BT: 1029
  • Opitz, Martin Des berühmten Schlesiers Opera Geist- und Weltlicher Gedichte. Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch, Mit Fleiß zusammen gebracht, und von vielen Druckfehlern befreyet.
    1690 BT: 1030
  • Opitz, Martin Geistliche Poemata.
    1738 BT: 1031
  • Opitz, Martin Teutsche Gedichte. Erster Band, enthaltend Weltliche Gedichte.
    1746 BT: 1032 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 5564-B.1
  • Opitz, Martin Prosodia germanica. Oder Buch von der deutschen Poeterey in welchem alle ihre eigenschafft und zugehör gründlich erzehlet und mit Exemplen außgeführet wird.
    1634 BT: 1033
  • Opitz, Martin Teutsche Gedichte. Zweyter Band, enthaltend Weltliche Gedichte.
    1746 BT: 1032 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 5564-B.2
  • Opitz, Martin Teutsche Gedichte. Vierter Band, enthaltend Geistliche Gedichte.
    1746 BT: 1032 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 5564-B.4
  • Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter von M. Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten. Mit historischen Nachrichten und kritischen Anmerkungen versehen.
    1771 BT: 1587 Standort: London - British Library Signatur: 11521.b.33.
  • Sidney, Philip Arcadia der Graffin von Pembrock. Vom Herrn Graffen und Rittern Herrn Philippsen von Sidney in Englischer Sprach geschrieben, auss derselbigen Frantzösisch, und auss beyden erstlich Teutsch gegeben Durch Valentinum Theocritum von Hirschberg: Hernach allenthalben auffs new ubersehen und gebessert: die Gedichte aber und Reymen gantz anderst gemacht und ubersetzt.
    1642 BT: 2266 Standort: London - British Library Signatur: 12603.a.24.
  • Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter von M. Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten. Mit historischen Nachrichten und kritischen Anmerkungen versehen.
    1766 BT: 1587 Standort: London - British Library Signatur: 11521.b.33.
  • Opitz, Martin Teutsche Gedichte. Dritter Band, enthaltend Geistliche Gedichte.
    1746 BT: 1032 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 5564-B.3