Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Sprachen
/
Deutsch
Info
Deutsch
Bücher in dieser Sprache
Eintrag im Feld:
Sprache
Weitere Sprachen
4880 Ergebnisse
« 50 frühere Artikel
Die nächsten 50 Artikel »
1
...
4
5
6
7
8
9
10
...
98
Mendelssohn (), Joseph
Bericht über Rossetti’s Ideen zu einer neuen Erläuterung des Dante und der Dichter seiner Zeit.
In zwei Vorlesungen.
1840
BT: 892
Standort: London - British Library
Signatur: 11421.g.35.(2.)
Möser, Justus
Vermischte Schriften von Justus Möser.
Nebst dessen Leben.
1798
BT: 934
Standort: London - British Library
Signatur: 12251.h.1.
Möser, Justus
Vermischte Schriften von Justus Möser.
Nebst dessen Leben.
1797
BT: 934
Standort: London - British Library
Signatur: 12251.h.1.
Hagen, August
Gedichte.
1822
BT: 530
Standort: London - British Library
Signatur: 11526.d.19.
Hensler, Peter Wilhelm
Gedichte.
1782
BT: 592
Standort: London - British Library
Signatur: 11525.b.22.
Kotzebue, August von
Magnetisirtes Scheidewasser.
1819
BT: 729
Standort: London - British Library
Signatur: 7410.b.6.
Gavin, Antonio
Le passe par tout de l’Eglise Romaine Des Dietrichs, Dessen sich die Römische Kirche an statt der Schlüssel Petri bedient Die Betrügereien der Pfaffen und Mönche in Italien ... Theil Oder: Die Betrügereyen der Pfaffen und Mönche In Italien.
Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzet; Nebst vollständigem Register.
1730
BT: 5193
Spaniens Staats-Verfassung durch die Cortes.
Aus der Urschrift übertragen und herausgegeben.
1819
BT: 5207
Sanchuniathon; Eratosthenes und Eusebius Caesariensis
Phoenicische Historie des Sanchoniathons, aus dem 1sten Buche des Evsebivs De Præparatione Evangelica übersezzet.
Nebst einer Fortsezzung des Sanchoniathons durch des Eratosthenes von Cyrene Canon, mit Historischen und Chronologischen Anmerkungen erläutert, und einer Vorrede von dem Leben, Gemüthsbeschaffenheit, und Schriften des Bischofs, herausgegeben von S. Payne A. Mag. Rector ... / Aus dem Engländischen übersezzet, und mit Anmerkungen vermehret
1755
BT: 5215
Fabri, Johann
Ein sandtbrieue an Vlrich Zwinglin maister zu Zürich von wegen der künfftigen disputation So durch gemeyn aydtgnossen der zwölff ort auff den sechtzehenden tag May nechst künfftig gen Bade im Ergöw fürgenommen vnnd außgeschriben ist.
1523
BT: 5217
Knüppeln, Julius Friedrich
Charakteristik von Berlin.
Stimme eines Kosmopoliten in der Wüste.
1785
BT: 4805
Björnstahl, Jacob Jonas
Briefe auf seinen ausländischen Reisen.
1777-83
BT: 4829
Griepenkerl, Wolfgang Robert
Bilder griechischer Vorzeit.
1833
BT: 5391
Guyon, Jeanne Marie Bouvier de la Motte
Das Leben der Frau J. M. B. von LaMothe Guion.
Von ihr selbst beschrieben.
1826
BT: 5416
Hasse, Johann Gottfried
Entdeckungen im Felde der ältesten Erd- und Menschengeschichte aus näherer Beleuchtung ihrer Quellen.
Nebst Materialien zu einer neuen Erklärung des 1. Buchs Mose.
1801-5
BT: 5447
Hegner, Ulrich
Beiträge zur näheren Kenntniss und wahren Darstellung Johann Kaspar Lavater’s.
Aus Briefen seiner Freunde an ihn, und nach persönlichem Umgang.
1836
BT: 5460
Hennings, August
Gegenwärtiger Zustand der Besitzungen der Europäer in Ostindien.
1784-86
BT: 5472
Herodianus Historicus
Lebensbeschreibung der römischen Kaiser, von Kommodus bis auf Gordian den Jüngern.
In acht Büchern.
1784
BT: 5480
Herodianus Historicus
Geschichte des Kaiserthums.
1830
BT: 5481
Hervey, Frederic
Geschichte der Schiffahrt und Seemacht Groß-Britanniens.
Von den frühesten Zeiten an bis auf das Jahr 1779. Aus dem Englischen übersetzt.
1779
BT: 5487
Honemann, Rudolph Leopold
Die Alterthümer des Harzes.
Aus Zeugnissen bewährter Schriftsteller gröstentheils aber aus ungedruckten Urkunden zusammen getragen.
1754
BT: 5503
Horstig, Carl Gottlieb
Tageblätter unsrer Reise in und um den Harz.
1803
BT: 5515
Jägerschmidt, Carl Friedrich Victor
Das Murgthal besonders in Hinsicht auf Naturgeschichte und Statistik.
1800
BT: 5548
Heyden [], Julius von der
Learosa, die Mannesfeindin.
Roman.
1835
BT: 1190
Lehnert, Gottlieb Benjamin
Juliano Kampanini oder frappante Scenen aus dem Mönchtum des südlichen Europa, vorigen Jahrhunderts.
1803
BT: 5577
Karamzin, Nikolaj Michajlovič
Geschichte Russlands.
Aus der Urschrift bearbeitet, und mit vielen Anmerkungen, als Erläuterungen und Zusätzen, begleitet.
1828
BT: 5580
Kephalides, August Wilhelm
Reise durch Italien und Sicilien.
1818
BT: 5588
Knorr, Georg Wolfgang
Allgemeine Künstler-Historie, oder berühmter Künstlere Leben, Werke, und Verrichtungen.
Mit vielen Nachrichten von raren alten und neuen Kupferstichen beschrieben.
1759
BT: 5602
Kolbe, Carl Wilhelm der Ältere
Mein Lebenslauf und Wirken im Fache der Sprache und der Kunst; zunächst für Freunde und Wohlwollende.
Nebst Drukberichtigungen und Zusäzen zu der lezten Ausgabe meiner Schrift über Wortmengerei, 1823.
1825
BT: 5604
Twinger von Königshofen, Jakob
Hienach volget ein Cronica von allen keysern vnd künigen die seyder Cristi gepurdt geregiert vnd gereichßnet haben welich Cronica gar kürczweilig nüczlich vnnd lieplich zehören ist.
1480
BT: 5609
Standort: Standort derzeit unbekannt
Lauterbach, Samuel Friedrich
Pohlnische Chronicke, Oder Historische Nachricht von dem Leben und Thaten aller Hertzoge und Könige in Pohlen, von Lecho an bis auf jetzt glorwürdigst-Regierende Königliche Majestät Avgvstvm II.
Nebst ihren eigentlichen Bildnüssen, aus sehr vielen fleißig-nachgeschlagenen Geschicht-Büchern, bey einer noch nicht habenden angenehmen Ordnung, Und in Acht unterschiedene Alter eingetheilet Zusammen getragen.
1727
BT: 5663
Heidecke [], Benjamin
Tableau von Leipzig im Jahre 1783.
Eine Skizze.
1784
BT: 5680
Leuckfeld, Johann Georg
Antiqvitates Gröningenses, Oder Historische Beschreibung Der Vormahligen Bischöfflichen Residentz Gröningen, In itzigem Fürstenthum Halberstadt.
Worinnen von derer rechten Benennung, Lage, alten Halberstädtischen Bischöffen, itzigen höhesten Landes-Herren, Eintheilung in Schlos- Haus- Wester- Süd- und Nord-Gröningen, wie auch von dem in selbiger sich befindenden Königl. Ambte, und denen zu solchem gehörigen Weichbildern Croppenstädt, Wegeleben, Schwanebeck, Cockstedt, auch Clöstern Hadmersleben und Adersleben, sambt einigen Dörffern, und denen darinnen stehenden Kirchen, auch von der Reformations-Zeit dabey gelebten Evangelischen Predigern u.s.w. gehandelt wird. Alles aus bewehrten Scribenten und alten Documenten zusammen getragen, auch mit nöthigen Diplomatis, Brieffen, Kupffern und Registern versehen.
1710
BT: 5701
Neu-eröffnetes Liefländisches Theatrum.
Vorstellend Eine kurtz-gefaßte Erzehlung der Liefländischen alten und neuen Geschichte und Regiments-Veränderungen; Allermeist aber Die wahrhafftige und ausführliche Beschreibung des letzten Pohlnischen und Moscowitischen Einfalls, Und Der herrlichen Schwedischen Victorie bey Narva [...]; Mit vorangefügter Geographischer Entwerffung des gesamten Lieflandes [...] Insonderheit aber Einer kurtzen Moscowitischen Zeit-Eintheilung.
1701
BT: 5716
Wezel, Johann Carl
Peter Marks.
Eine Ehestandsgeschichte.
1779
BT: 882
Loebell, Johann Wilhelm
Gregor von Tours und seine Zeit.
Vornehmlich aus seinen Werken geschildert; ein Beitrag zur Geschichte der Entstehung und ersten Entwickelung romanisch-germanischer Verhältnisse.
1839
BT: 5726
Luden, Heinrich
Geschichte des teutschen Volkes.
1825-37
BT: 5742
Lupin, Friedrich von
Selbst-Biographie.
1847
BT: 5748
Manso, Johann Caspar Friedrich
Vermischte Schriften.
1801
BT: 5786
Lucae, Friedrich
Schlesiens curieuse Denkwürdigkeiten, oder vollkommene Cronica von Ober- u. Niederschlesien.
1689
BT: 5737
Beckmann, Johann
Beyträge zur Geschichte der Erfindungen.
1805
BT: 7171
Standort: Stettin - Książnica Pomorska - Pommersche Bibliothek Stettin
Signatur: XVIII.17261 / 6.I.
Mosheim, Johann Lorenz von
Neue Nachrichten von dem berühmten Spanischen Arzte Michael Serveto, der zu Geneve ist verbrannt worden.
1750
BT: 5926
Schlüssel: 5926b
Löwen, Johann Friedrich
Romanzen.
Nebst andern Comischen Gedichten.
1771
BT: 868
Ludwig I. Bayern, König
Gedichte.
1829
BT: 869
Ludwig I. Bayern, König
Walhalla’s Genossen.
1842
BT: 870
Luther, Martin
Sämmtliche Werke.
1826-28
BT: 871
Lutze, Arthur
Das Galgenmännlein.
Ein dramatisches Gedicht.
BT: 873
Auserlesene altdeutsche Gedichte.
1819
BT: 877
Malsburg, Ernst von der
Gedichte.
1817
BT: 878
Maltitz, Apollonius von
Dramatische Einfälle.
1838
BT: 880
« 50 frühere Artikel
Die nächsten 50 Artikel »
1
...
4
5
6
7
8
9
10
...
98