Von Tieck zitiert in: "Liebeswerben", DKV 12; 278,1 ("Welt-Literatur", 31.1.1827).
Tieck an Raumer, Dresden, 11. November 1836:
"Ueber Eckermann liesse sich viel sprechen; Löbell hatte die größte Lust, einzelne Stellen zu kommentiren, lobend, fragend, zweifelnd: ich meinte in Heidelberg, ich könnte auch Commentar zum Text schreiben: vielleicht Sie der dritte Freund: – und wenn das recht frei, ohne System, und von der Leber weg, geschähe, so könnte es ein eignes, seltsames, merkwürdiges und lehrreiches Buch geben."
(Brief von Ludwig Tieck an Friedrich von Raumer (Dresden, 11. November 1836). Hrsg. v. Anne Baillot, Johanna Preusse. Bearb. v. Johanna Preusse. In: Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800. Hrsg. v. Anne Baillot. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. Stand: 25. April 2017. http://www.berliner-intellektuelle.eu/manuscript?LT-an-FvR_1836-11-11)