Im Akzessionsverzeichnis der Staatsbibliothek Berlin enthalten. Standortangabe: Kriegsverlust.
Tieck bittet in seinem Brief vom 18.2.1847 Reimer um die Zusendung aller vier Bände, merkt allerdings gleich an: nur wenn es bei Reimer verlegt wurde - tatsächlich war Brockhaus der Verleger (Vgl. Letters of Ludwig Tieck. Hitherto Unpublished. 1792-1853. Collected and edited by Edwin H. Zeydel, Percy Matenko, Robert Herndon Fife. New York: Modern Language Association of America/London: Oxford University Press 1937, S. 507). Am 9.3.1848 bittet Tieck Brockhaus um Zusendung der vier Bände, denn ihm sei sein Exemplar abhanden gekommen. Er vermutet, er habe es verborgt und nicht zurückbekommen (H: StA Leipzig, Brockhaus Nr. 378, Bl. 216.). Am 11.3.1848 übersendet Brockhaus Tieck das Gewünschte (h: StA Leipzig, Brockhaus Nr. 378, Bl.73f.).