Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Nachtrag zu der Geschichte eines allein durch die Natur hervorgebrachten animalischen Magnetismus.
Info
11107
Strombeck, Friedrich Karl von
Nachtrag zu der Geschichte eines allein durch die Natur hervorgebrachten animalischen Magnetismus.
Standard
Titel
Nachtrag zu der Geschichte eines allein durch die Natur hervorgebrachten animalischen Magnetismus.
Untertitel
Nebst einigen beiläufigen Bemerkungen über den Brief eines Wahrheitsfreundes an Mademoiselle über diese Schrift.
Autoren
Strombeck
,
Friedrich Karl von
(
1771
-
1848
)
Erschienen in
3
Erscheinungsjahr
1813
Bemerkung
Mit Ders. "Geschichte eines allein durch die Natur hervorgebrachten animalischen Magnetismus" und ders.: "Lettre à Mademoiselle" in einen Band gebunden
Erscheinungsorte
Braunschweig und Cassel
Verlag
Vieweg und Thurneysen
Sprache(n)
Deutsch
Format
8°
,
195x110
Umfang
52
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Standort
Standort
Bonn - Universitäts- und Landesbibliothek
Signatur
Re 196/220
OPAC-Link
https://bonnus.ulb.uni-bonn.de/SummonRecord/FETCH-bonn_catalog_44882752
Akzessionsnummer
155-126
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
7767
Bestätigte Verkaufsinformationen
Im Akzessionsjournal der Universitätsbibliothek Bonn enthalten ("Am 26. Febr. 1850 in der Tieckschen Auction in Berlin erstandene Bücher"), Nr. 126. Meyer (BTA1)
Bestätigte Verkaufspreise
7 Sgr. (BTA1)
Zusätze der Versteigerungskataloge
cart. n. r. [Titel in BT: Geschichte eines thierischen Magnetismus.]
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Buchrücken
Signaturetikett: Re 196 /220
Innenseite Buchdeckel vorne
Bleistift: Re 196/220
Vorsatz recto
Hs. Eintrag Tinte: De? erzählt im Journale ? ? auch vom ...
Innenseite Buchdeckel hinten
Bleistift: Mat.med.198. (durchgestrichen)
Weitere Informationen
Schlagworte
BE 2090