Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Commedie.
Info
9582
Porta, Giovanni Battista della
Commedie.
Standard
Titel
Commedie.
Untertitel
Tomo II. La Chiappinaria. La Cintia. Li due fratelli rivali. Li due fratelli simili.
Autoren
Porta
,
Giovanni Battista della
(
1535
-
1615
)
Erschienen in
Commedie.
;
2
Erscheinungsjahr
1726
Bemerkung
4 Stücke mit je eigener Paginierung: La Chiappinaria. 111S. La Cintia. 115S. Li due fratelli rivali. 142S. Li due fratelli simili.108S. insg. 476S.
Erscheinungsorte
Napoli
Verlag
Gennaro Muzio
Sprache(n)
Italienisch
Format
12°
,
150x80
Umfang
476
Illustrationen
0
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Bildquelle
ÖNB
http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ170970503
Standort
Standort
Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB)
Signatur
51999-A.2
OPAC-Link
http://data.onb.ac.at/rec/AC09637419
Frühere Signaturen
SA.90.S.26
Digitale Ausgabe
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ170970503
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ170970503
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
3972
Bestätigte Verkaufsinformationen
Hofb. (BTA1)
Bestätigte Verkaufspreise
8 Rthl. 7 Sgr. (BTA1)
Zusätze der Versteigerungskataloge
mar. r. tr. dorée. Recueil rare et intéressant.
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Buchdeckel
Supralibros: goldener Prägestempel Doppeladler
Buchdeckel vorne recto
Etikett K.K. Hofbibliothek
Buchdeckel vorne verso
Signaturetikett SA.90.S.26.
Schmutzblatt recto
Signaturstempel 51999-A.
S. 2
Stempel Nationalbibliothek Wien
Li due fratelli simili. S. 108
Stempel Nationalbibliothek Wien
Nachsatzblatt recto
ÖNB Strichcode-Etikett
Weitere Informationen
Erwähnungen des Titels in Werk, Briefen etc.
"Gli duoi fratelli rivali" von Tieck erwähnt in: "Der Dichter und sein Freund – Dichterleben Zweiter Teil", Thalmann 3, 446 (Bezug auch möglich auf BT 3973).
Schlagworte
IU 4440