Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Sektionen
Vermutlich wurde erst beim Erstellen des Katalogs von 1850 bemerkt, dass es sich um einen Raubdruck aus Klagenfurt handelt und ein entsprechender Vermerk eingefügt. Weniger wahrscheinlich ist der Erklärungsansatz, dass das idente Exemplar zu BT477 ebenfalls in der 1. Auktion verkauft und 1850 das Klagenfurter Exemplar stattdessen angeboten wurde.