Sie sind hier: Startseite / Datenbank / Bücher / An dem Ostertag hat der hochgelert Doctor Keisersperg gepredigt vō den dry Mariē wie sie unsern...
7960
Geiler von Kaysersberg, Johannes

An dem Ostertag hat der hochgelert Doctor Keisersperg gepredigt vō den dry Mariē wie sie unsern herē Jesum Cristū woltē salbē. Und von den Muckē die unss die salben verderben. Von dē senffkörnlin. Und vō den früchte des wolsterbēs.

Standard
An dem Ostertag hat der hochgelert Doctor Keisersperg gepredigt vō den dry Mariē wie sie unsern herē Jesum Cristū woltē salbē. Und von den Muckē die unss die salben verderben. Von dē senffkörnlin. Und vō den früchte des wolsterbēs.
Angeschriben vo einer ersamē junckfrawē un die erbete das sie sollchs in de druck gelasen hat in hoffnung zu gut allen menschen.
Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445 - 1510)
1520
120 S. (nur ungerade gezählt)
Straßburg
Johannes Grieninger
, 280x200
120
7
  • Titelblatt Tieck-Exemplar
Standort
3833.c.19.
5:11:49
Provenienzgeschichte
371
fig. e. b. fol. (Titel in BT: An dem Ostertag hat D. Keisersberg gepredigt von den drey Marien, und von den Mucken, von den Senffkörnlein und von den früchten des wolsterbens.)
Benutzungsspuren
  • Buchdeckel vorne verso
    Bleistift: 3833.c.19.
  • Titelblatt recto
    Bleistift: 371
  • Titelblatt recto
    K. Heiler (J.) von Kaisersberg
  • Titelblatt verso
    Stempel British Museum
  • Bl. 60 (S. 119)
    Akzessionsstempel 5:11:49
  • S. V, VI, VIII, VIII verso, IX, X, X verso, XIV, XVII, XXIII
    Marginalien von fremder Hand, Tinte (S. V: Mark. 20, S. VIII: de 3tio, S.IX: f.g.b., S. X: 3, S. X verso: 2 2 3 2 2, S. XIV: De 3tio, S. XVII: (die 4te Muck), S. XXIIII: (die 8te Muck))
Weitere Informationen