Sie sind hier: Startseite / Datenbank / Bücher / Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire.
7874
Falk, Johann Daniel

Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire.

Standard
Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire.
Falk, Johann Daniel (1768 - 1826)
1797-1800
Leipzig
Sommer
  • Titelblatt Beispiel-Exemplar
Provenienzgeschichte
310
Meyer (BTA1)
12 Sgr. (BTA1)
Laut Hauptbuch II des. G. Reimer-Verlags erhielt Tieck am 05.12.1820 von Reimer "J. D. Falks neueste Kleine Schriften" in 4 Bänden ("Falk Schriften 1-4"), die in der Serie "Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire" erschienen. Ob es sich bei Falks Schriften umd die in BT angeführten Bände der Reihe handelt, geht aus dem Geschäftsbuch nicht hervor. Eine Lastschrift i.H.v. 6 Preußischen Talern 9 Groschen wurde im Geschäftsbuch verzeichnet. Der Betrag wurde jedoch wieder durchgestrichen und in der Haben-Spalte zum rechnerischen Ausgleich nachträglich eingefügt. Möglicherweise wurden die Bände von Tieck im Ladengeschäft der Buchhandlung direkt erworben und bezahlt. Vgl. Hauptbuch des G. Reimer Verlags (De-Gruyter-Verlagsarchiv/Archiv des G. Reimer Verlages, Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Depositum 42, VA 316-320). Eine Transkription der Geschäftsbücher ist im CD-ROM-Anhang zu Doris Reimer: Passion & Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer (1776-1842). Berlin und New York 1999 enthalten. Vgl. hierzu S. 29.
fig. cart. Titel in BT: Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Satire. 4. Jahrgg.
Weitere Informationen
Von Tieck erwähnt in: "Bemerkungen über Parteilichkeit, Dummheit und Bosheit, bei Gelegenheit der Herren Falk, Merkel und des Lustspiels Chamäleon", NS 2, 47, 52, 54, 55, 57. Autor von Tieck kommentiert in: "Bemerkungen über Parteilichkeit, Dummheit und Bosheit, bei Gelegenheit der Herren Falk, Merkel und des Lustspiels Chamäleon", NS 2. Von Tieck zitiert in: „Bemerkungen über Parteilichkeit, Dummheit und Bosheit, bei Gelegenheit der Herren Falk, Merkel und des Lustspiels Chamäleon“, NS 2, 58, 60. Von Tieck kommentiert in: „Anti-Faust oder Geschichte eines dummen Teufels“, NS 1, 127, 132f., 156f. (Metakommentar). Autor von Tieck erwähnt in: "Anti-Faust oder Geschichte eines dummen Teufels", NS 1, 132, 137.

Titel laut Stabikat: J. D. Falks neueste Kleine Schriften. - aus dem vollständigen Titel ergibt sich die Übereinstimmung mit dem Eintrag vom 16.12.1820 in Reimers Geschäftsbuch.