Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
The Works.
Info
7286
Jonson, Ben
The Works.
Standard
Titel
The Works.
Untertitel
To which is added a comedy, called the New Inn. With additions never before published.
Autoren
Jonson
,
Ben
(
1573
-
1637
)
Erscheinungsjahr
1692
Erscheinungsorte
London
Auflage
The Works of Ben Jonson, which were formerly printed in two volumes, are now reprinted in one.
Verlag
H. Herringman; E. Brewster; T. Bassett; R. Chiswell; M. Wotton; G. Conyers
Drucker
T. Hodgkin
Sprache(n)
Englisch
Format
2°
,
360x230
Umfang
748
Illustrationen
1
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Bildquelle
British Library
Standort
Standort
London - British Library
Signatur
C.61.f.1.
OPAC-Link
http://primocat.bl.uk/F?func=direct&local_base=ITEMV&doc_number=001900772&con_lng=eng
Akzessionsnummer
2 JY 50
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
1933
Eigentümer nach Tieck
In BTA1 als Ankauf des British Museum ausgewiesen. (Bleistift: "Br Mus", Tinte: Preis 3 Taler 2 Groschen "3.2", durchgestrichen, ursprünglicher Eintrag Tinte lautend auf "Meyer").
Zusätze der Versteigerungskataloge
Portrait. d. r. Rare
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Schmutzblatt verso
Bleistift: C.61.f.1
Titelblatt verso
Stempel British Museum
S. 748
Akzessionsstempel 2 JY 50
Marginalien
2. Schmutzblatt verso
Besitzvermerk Tiecks, Tinte: Diese Ausgabe des B. J. besitze ich schon / seit dem Herbst 1793; Eschenburg hatte sie / mir mit andern Engl. Büchern von London / kommen lassen. Die Ausg. des Whalley / war erschöpft und auch nicht bei Antiquaren / zu haben; ich schrieb also in Göttingen die An-/ merkungen dieses Editors ab, und auf die / Seitenzahl dieser Copie beziehen sich die / Arab. Zahlen. Später im Jahr 1815 etwa, / als ich die Ausg. Giffords nicht hatte erhalten / können, zog ich die Anmerkungen dieses Heraus-/ gebers kürzlich aus, es sind die mit einem / G bezeichneten. Alle übrigen Stellen, unter-/ strichen, erklärt, und von Noten begleitet, / alles dieses ist meine eigene Arbeit, Entdeckung, / Erklärung oder Hypothese und diese Bemer-/ kungen sind von den Jahren 1799 bis 1817,/ in diesem J. kaufte ich in London die Ausg. / des Gifford. / L. Tieck
Weitere Informationen
Erwähnungen des Titels in Sekundärliteratur
Zu Tiecks Marginalien in seiner Folio-Ausgabe der Werke Jonsons vgl.: Fischer, Walther: "Zu Ludwig Tiecks elisabethanischen Studien. Tieck als Ben Jonson-Philologe." In: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft. 1926 Jg. 62, S. 98-131. Hewett-Thayer, Harvey W.: Tieck and the Elizabethan Drama: His Marginalia. In: The Journal of English and Germanic Philology. Vol. 34, No. 3, Jul., 1935, S. 377-407. Neu, Elisabeth: Tieck's marginalia on the Elizabethan drama. The holdings in the British Library. Diss. Univ. Cambridge 1986. Zeydel, Edwin Hermann: Ludwig Tieck and England. A Study in the Literary Relations of Germany and England During the Early Nineteenth Century. Princeton, Princeton University Press 1931, S. 135-142.
Schlagworte
HI 2550