Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Die Römische Republik oder allgemeiner Plan der ehmaligen Regierung Roms.
Info
5934
Beaufort, Louis de
Die Römische Republik oder allgemeiner Plan der ehmaligen Regierung Roms.
Standard
Titel
Die Römische Republik oder allgemeiner Plan der ehmaligen Regierung Roms.
Untertitel
Aus dem Französischen übersetzt.
Autoren
Beaufort
,
Louis de
(
1703
-
1795
)
Übersetzer
Klose []
,
Friedrich
(
1728
-
1794
)
Erschienen in
Die Römische Republik oder allgemeiner Plan der ehmaligen Regierung Roms.
;
1
Erscheinungsjahr
1775
Bemerkung
4 Theile in 1 Bd gebunden. Umfang Inhaltsverzeichnis 10 S.
Erscheinungsorte
Danzig
Verlag
Jobst Herrmann Flörke
Drucker
Schirach
Sprache(n)
Deutsch
Format
8°
,
205x125
Umfang
340
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Standort
Standort
Breslau - Universitätsbibliothek Wrocław
Signatur
037020
OPAC-Link
https://www.bu.uni.wroc.pl/2c/katalogi/www/osd_zerowki/0003_B/00074900.JPG
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
4761
Bestätigte Verkaufsinformationen
Tieck (BTA1)
Bestätigte Verkaufspreise
1 Sgr. (BTA1)
Zusätze der Versteigerungskataloge
4 part. en 1 vol. pl. cart. [Autor in BT: Beaufort, M(onsieur) de]
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Buchdeckel vorne verso
Bleistift: L.1.
Buchdeckel vorne verso
Bleistift: 9059
Buchdeckel vorne verso
Bleistift rechts unten: A. 671
Titelblatt recto
Stempel: Gr. YORK Kl. OELS
Titelblatt verso
Stempel: GRAF YORCK KLEIN-OELS MAJORATS-BIBLIOTHEK
Titelblatt verso
Rundstempel: BIBL. UNIV. WROCLAW
Titelblatt verso
Bleistift: 037020
Weitere Informationen
Schlagworte
NH 7150
Bemerkungen und weiterführende Links
In BT kein Übersetzer genannt, der Katalog der StaBi verzeichnet fälschlicherweise den 87 Jahre nach der Erstveröffentlichung geborenen Komponisten Friedrich Klose (1862-1942). Davon ausgehend, dass der Name richtig und nur die Zuordnung falsch ist, muss es sich um den Pfarrer Friedrich Klose (1728-1794) handeln.
Drucker dem Katalog der BSB entnommen:
https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=668641080&db=100&View=default