Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Die Symbolik des Traumes.
Info
5527
Schubert, Gotthilf Heinrich von
Die Symbolik des Traumes.
Standard
Titel
Die Symbolik des Traumes.
Autoren
Schubert
,
Gotthilf Heinrich von
(
1780
-
1860
)
Erscheinungsjahr
1814
Erscheinungsorte
Bamberg
Verlag
Im neuen Leseinstitut von C. F. Kunz
Sprache(n)
Deutsch
Format
8°
,
200x115
Umfang
204
Illustrationen
0
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Bildquelle
British Library
http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100025796562.0x000001#ark:/81055/vdc_100025796584.0x00000c
Standort
Standort
London - British Library
Signatur
1248.d.17.
OPAC-Link
http://primocat.bl.uk/F?func=direct&local_base=ITEMV&doc_number=017494409&con_lng=eng
Akzessionsnummer
2:1:50
Digitale Ausgabe
http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100025796562.0x000001#ark:/81055/vdc_100025796584.0x00000c
http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100025796562.0x000001#ark:/81055/vdc_100025796584.0x00000c
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
7723
Provenienz vor Tieck
Laut Hauptbuch II des. G. Reimer-Verlags am 16.09.1814 von Reimer erhalten ("Schubart Symbolik d. Traums"). Lastschrift i.H.v. 1 Preußischen Talern 6 Groschen im Geschäftsbuch verzeichnet. Vgl. Hauptbuch des G. Reimer Verlags (De-Gruyter-Verlagsarchiv/Archiv des G. Reimer Verlages, Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Depositum 42, VA 316-320) Eine Transkription der Geschäftsbücher ist im CD-ROM-Anhang zu Doris Reimer: Passion & Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer (1776-1842). Berlin und New York 1999 enthalten.
Zusätze der Versteigerungskataloge
cart.
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Schmutzblatt verso
Bleistift: 1248.d.17
Titelblatt verso
Stempel British Museum
S. 204
Akzessionsstempel 2:1:50
Weitere Informationen
Erwähnungen des Titels in Werk, Briefen etc.
Von Tieck vermutlich als Quelle verwendet für: "Des Lebens Überfluss", DKV 12; 219,22f.; 220,8ff. (nach DKV 12 Kommentar 1136); von Tieck erwähnt in: "Liebeswerben", DKV 12; 288,37. Von Tieck als Quelle verwendet für: "Die Gesellschaft auf dem Lande", Thalmann 3, 233.
Schlagworte
GK 9201