Sie sind hier: Startseite / Datenbank / Bücher / Die Symbolik des Traumes.
5527
Schubert, Gotthilf Heinrich von

Die Symbolik des Traumes.

Standard
Die Symbolik des Traumes.
Schubert, Gotthilf Heinrich von (1780 - 1860)
1814
Bamberg
Im neuen Leseinstitut von C. F. Kunz
, 200x115
204
0
Standort
1248.d.17.
2:1:50
Provenienzgeschichte
7723
Laut Hauptbuch II des. G. Reimer-Verlags am 16.09.1814 von Reimer erhalten ("Schubart Symbolik d. Traums"). Lastschrift i.H.v. 1 Preußischen Talern 6 Groschen im Geschäftsbuch verzeichnet. Vgl. Hauptbuch des G. Reimer Verlags (De-Gruyter-Verlagsarchiv/Archiv des G. Reimer Verlages, Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Depositum 42, VA 316-320) Eine Transkription der Geschäftsbücher ist im CD-ROM-Anhang zu Doris Reimer: Passion & Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer (1776-1842). Berlin und New York 1999 enthalten.
cart.
Benutzungsspuren
  • Schmutzblatt verso
    Bleistift: 1248.d.17
  • Titelblatt verso
    Stempel British Museum
  • S. 204
    Akzessionsstempel 2:1:50
Weitere Informationen
Von Tieck vermutlich als Quelle verwendet für: "Des Lebens Überfluss", DKV 12; 219,22f.; 220,8ff. (nach DKV 12 Kommentar 1136); von Tieck erwähnt in: "Liebeswerben", DKV 12; 288,37. Von Tieck als Quelle verwendet für: "Die Gesellschaft auf dem Lande", Thalmann 3, 233.