Sie sind hier: Startseite / Datenbank / Bücher / Höllischer Morpheus, welcher kund wird durch die geschehene Erscheinungen derer Gespenster und...
5025
Goldschmid, Peter

Höllischer Morpheus, welcher kund wird durch die geschehene Erscheinungen derer Gespenster und Poltergeister So bishero zum Theil von keinen eintzigen Scribenten angeführet und bemercket worden sind.

Standard
Höllischer Morpheus, welcher kund wird durch die geschehene Erscheinungen derer Gespenster und Poltergeister So bishero zum Theil von keinen eintzigen Scribenten angeführet und bemercket worden sind.
Daraus nicht allein erwiesen wird, daß Gespenster seyn, was sie seyn, und zu welchem Ende dieselbigen erscheinen, Wider die vorige und heutig Atheisten, Naturalisten und Nahmentlich D. Beckern in der bezauberten Welt u. Aus allen aber des Teuffels List, Tücke, Gewalt, heimliche Nachstellungen und Betrug, handgreiflich kan ersehen und erkant werden.
Goldschmid, Peter (1662 - 1713)
1698
409S. + Register
Hamburg
Gottfried Liebernickel
, 160x90
409
1
Standort
32392-A
SA.42.F.24
Provenienzgeschichte
7370
Hofb. (BTA1)
3 Rthl. 16 Sgr. (BTA1)
veau. [Titel in BT: Höllischer Morpheus, welcher kund wird durch die Erscheinungen derer Gespenster und Poltergeister.]
Benutzungsspuren
  • Buchdeckel vorne recto
    Etikett K.K. Hofbibliothek
  • Buchdeckel vorne verso
    Signaturetikett SA.42.F.24.
  • Schmutzblatt recto
    Signaturstempel 32392-A.
  • Nachsatzblatt recto
    ÖNB Strichcode-Etikett
  • Buchdeckel hinten recto
    Etikett Fr. Hollnsteiner kgl. Buchbinder im rothen Haus in Wien
Weitere Informationen