Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Ueber die Poetik des Aristoteles und sein Verhältniss zu den Dramatikern.
Info
4431
Raumer, Friedrich von
Ueber die Poetik des Aristoteles und sein Verhältniss zu den Dramatikern.
Standard
Titel
Ueber die Poetik des Aristoteles und sein Verhältniss zu den Dramatikern.
Autoren
Raumer
,
Friedrich von
(
1781
-
1873
)
Erscheinungsjahr
1829
Erscheinungsorte
Berlin
Drucker
Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften
Sprache(n)
Deutsch
Format
4°
Titelblatt
Titelblatt Beispiel-Exemplar
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
6900
Bestätigte Verkaufsinformationen
Montag (BTA1)
Bestätigte Verkaufspreise
3 Sgr. (BTA1); 2 Sgr. (BTA2)
Zusätze der Versteigerungskataloge
br.
Weitere Informationen
Erwähnungen des Titels in Werk, Briefen etc.
Tieck an Raumer, Dresden, 3. Februar 1830: „Für den Aristoteles habe ich auch noch zu danken: mit grosser Freude habe ich die Schrift wieder durch gelesen, und noch manches Neue gelernt.“ (Brief von Ludwig Tieck an Friedrich von Raumer (Dresden, 3. Februar 1830). Hrsg. v. Anne Baillot, Johanna Preusse. Bearb. v. Anne Baillot, Roman Barton, Henrike Both. Unter Mitwirk. v. Johanna Preusse. In: Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800. Hrsg. v. Anne Baillot. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. Stand: 5. Februar 2016. http://tcdh01.uni-trier.de:8090/berliner-intellektuelle/manuscript?Brief22TieckanRaumer)
Schlagworte
FH 33145
,
FH 33147
,
FH 33150