Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
Startseite
Informationen zur Identifikation von Büchern Tiecks
Erläuterungen für BenutzerInnen
Suche
Begleitdokumente - Downloadcenter
Provenienzspuren in Büchern Tiecks
Sie sind hier:
Startseite
/
Datenbank
/
Bücher
/
Orlando innamorato, Conte di Scandiano.
Info
2033
Boiardo, Matteo Maria
Orlando innamorato, Conte di Scandiano.
Standard
Titel
Orlando innamorato, Conte di Scandiano.
Untertitel
Insieme co i tre libri di M. Nicolo de Gli Agostini, già riformati per M. Ludovico Domenichi.
Autoren
Boiardo
,
Matteo Maria
(
1440
-
1494
)
Erscheinungsjahr
1611
Erscheinungsorte
Venetia
Auflage
Nouvamente ristampato, e ricorretto, con nuovi Argomenti Allegorie & bellissime Figure ad ogni Canto.
Verlag
Domenico Imberti
Sprache(n)
Italienisch
Format
4°
,
195x140
Umfang
451
Illustrationen
zahlreiche Illustrationen
Titelblatt
Titelblatt Tieck-Exemplar
Bildquelle
Österreichische Nationalbibliothek
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ177742901
Standort
Standort
Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB)
Signatur
25164-B
OPAC-Link
http://data.onb.ac.at/rec/AC09725382
Frühere Signaturen
SA.33.B.65.
Digitale Ausgabe
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ177742901
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ177742901
Provenienzgeschichte
Nummern in Auktionskatalogen
1. Asher-Katalog:
3551
Bestätigte Verkaufsinformationen
Hofb. (BTA1)
Bestätigte Verkaufspreise
1 Rthl. 15 Sgr. (BTA1)
Zusätze der Versteigerungskataloge
veau.
Benutzungsspuren
Besitzspuren
Buchdeckel vorne recto
Etikett k.k. Hofbibliothek
Buchdeckel vorne verso
Signaturetikett SA.33.B.65.
Vorsatzblatt verso
Bleistift: h.19
Schmutzblatt recto
Signaturstempel 25164-B.
Titelblatt verso
Stempel k.k. Hofbibliothek Wien
S. 451
Stempel k.k. Hofbibliothek Wien
Nachsatzblatt recto
ÖNB Strichcode-Etikett
Weitere Informationen
Erwähnungen des Titels in Werk, Briefen etc.
Von Tieck erwähnt in: „Die altdeutschen Minnelieder (zuvor: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter), Vorrede“, KS 1, 207. (Bezug auch möglich auf BT 3552). Von Tieck erwähnt in: "Tod des Dichters", N 3, 216.
Schlagworte
IU 4345