Sie sind hier: Startseite / Datenbank / Bücher / Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter.
1254
Tieck, Ludwig

Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter.

Standard
Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter.
Neu bearbeitet.
Tieck, Ludwig (1773 - 1853)
1803
Berlin
Realschulbuchhandlung
, 190x105
290
4
  • Titelblatt Beispiel-Exemplar
Standort
11515.b.61.
4:12:49
Provenienzgeschichte
1431
Ein weiteres Exemplar des Titels wurde über A. Meyer für die Majoratsbibliothek Klein Oels erworben. Vgl. BTA1 und "Graf Yorck von Wartenburgsche Fideicommiss-Bibliothek Klein-Oels. Alphabetischer Catalog. I. Abtheilung." (Breslau [1874]), S. 567, mit der Angabe "[...] Exemplar, welches in T.s Besitz und Bibliothek war".
cart. fig. Éd. origin. Rare. (Titel in BT: Minnende aus d. schwäbisch Zeitalter.)
Benutzungsspuren
  • Schmutzblatt verso
    Bleistift: 11515.b.61.
  • Titelblatt verso
    Stempel British Museum
  • S. 284
    Akzessionsstempel 4:12:49
Weitere Informationen
Von Tieck als Quelle benutzt für: "Der getreue Eckhart und der Tannhäuser. In zwei Abschnitten", DKV 6 (vgl. Kommentar DKV 6, 1274). Von Tieck kommentiert in: „Die altdeutschen Minnelieder (zuvor: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter), Vorrede“, KS 1. Tieck bittet in seinem Brief vom 18.2.1847 Reimer um die Zusendung des Werkes (Vgl. Letters of Ludwig Tieck. Hitherto Unpublished. 1792-1853. Collected and edited by Edwin H. Zeydel, Percy Matenko, Robert Herndon Fife. New York: Modern Language Association of America/London: Oxford University Press 1937, S. 507).

Die Kupfer wurden nach Zeichnungen von Philipp Otto Runge (1777-1810) angefertigt: http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=134482638