Schlagwort: PH 8200
14 Ergebnisse
-
Heinrich von Bülow. Nach seinem Talentreichthum sowohl, als seiner sonderbaren Hyper-Genialität, und seinen Lebensabendtheuern geschildert; Nebst authentischer Nachricht über die Verhaftung dieses merkwürdigen Mannes und den Gang seines Kriminal Prozesses.[ca. 1806/07] BT: 4927
-
Actio in Henricum Garnetum. S. J. in Anglia Superiorem. Adjectum est supplicium de Henr. Garneto Londini, sumptum.1607 BT: 4957
-
Suite des procedures de Catherine Cadiere, contre le pere Girard. Contenant la Reponse au Memoire instructif de ce Jesuite, et plusieurs autres Pieces essentielles dont on trouvera la liste à la fin de ce Volume.1731 BT: 5351 Schlüssel: 5351b
-
Abentheuer einer einzigen Nacht. Eine komische Geschichte.[ohne Jahresangabe] BT: 4708 Standort: London - British Library Signatur: 10705.a.22.(2.)
-
Des bekannten Diebes, Mörders und Räubers, Lips Tullians, und seiner Complicen Leben und Uebelthaten. Dabey Gottes sonderbahre Schickung erhellet / als vor der König Comission, Neun Personen ohne Tortur, ihre begangenen grossen Missethaten gütlich bekannt haben / ohngeachtet ihrer Viere davon zu anderen Zeiten, die Tortur zu 3. und 4. mahlen ausgestanden, und die Wahrheit halsstarriger Weise verhalten. Und von solchen Fünffe am 8. Mart. 1715. durch das Schwerd vom Leben zum Tode gestraffet, und ihre Cörper auf 5 Räder geflochten worden. Alles aus den Iudicial-Actis mit Fleiß extrahiret, und dem grossen Gott zu Ehren, denen Frommen zur Betrachtung der Göttlichen Gerechtigkeit und Barmherzigkeit/und den Bösen zur Warnung und Belehrung ausgefertiget / und in öffentlichen Druck gegeben worden.1716 BT: 7803 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 13200-B
-
Aschenbrenners authentische Geschichte bis zu seiner Deportation nach Sibirien. Freimüthig von ihm selbst geschrieben und mit Hinsicht auf die, über ihn verhandelten Akten herausgegeben. Nebst seinem Bildnisse. Anhang: Einige Nachrichten über die Stadt und Festung Spandau.1804 BT: 4708 Standort: London - British Library Signatur: 10705.a.22.(1.)
-
Factum pour Marie Catherine Cadiere contre le pere Jean-Baptiste Girard, Jesuite. Où ce religieux est accusé de l’avoir protée un abominable Quiétisme, aux plus criminels excès de l’impudicité, & d’avoir, fous le voile de la plus haute spiritualité, jetté dans les mêmes excès fix autres Dévotes, qui, comme elle, s’etoient mises sous sa Direction.1731 BT: 5351 Schlüssel: 5351a
-
Mémoires. Explicatifs de sa conduite dans le procès de l’assassinat de M. Fualdès; écrits par elle-même, et adressés a Madame Enjalran, sa mère.1818 BT: 5792 Standort: Wien – Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Signatur: 40993-B