Schlagwort: GU 39400
4 Ergebnisse
-
Der Heylig Brotkorb der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heyligthum̄s procken. Das ist, Iohannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heyligthum̄: Darauß zusehen, was damit für Abgötterer und Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verdeutscht.1584 BT: 319 Standort: London - British Library Signatur: 3905.b.30.(2.)
-
Binenkorb Des Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß. Samt Läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben... Alles nach dem rechten Himmels tan oder Mannajustirt, und mit Mentzerkletten durchziert.1581 BT: 318
-
Binenkorb Des Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß. Samt Läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben... Alles nach dem rechten Himmels tan oder Mannajustirt, und mit Mentzerkletten durchziert.1586 BT: 319 Standort: London - British Library Signatur: 3905.b.30.(1.)
-
Binenkorb Des Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß. Samt Läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben... Alles nach dem rechten Himmels tan oder Mannajustirt, und mit Mentzerkletten durchziert.s.a. BT: 320